Produkte

Ausgewählte Produkte

Kontaktiere uns

  • In den letzten Jahren haben Branchenexperten und Hersteller im Lithiumbatteriesektor Pionierarbeit in der Batteriestanztechnologie geleistet, um den wachsenden Anforderungen an Präzision und Effizienz in der Batterieproduktion gerecht zu werden. Angetrieben durch das rasante Wachstum der Märkte für Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnik, Energiespeicherung und Unterhaltungselektronik haben sich Batteriestanzmaschinen deutlich weiterentwickelt und sind von traditionellen Metallstanzen zu intelligenten Lasersystemen übergegangen. Diese Innovationen, darunter KI-Vision-Systeme für Echtzeit-Präzisionsüberwachung und mehrstufige Staubkontrolle, optimieren die Schnittgenauigkeit und reduzieren gleichzeitig den Materialabfall. Führende Unternehmen wie Guangda Laser und Shengxiong Laser haben Hochgeschwindigkeitslösungen mit geringer Wärmeentwicklung für die Massenproduktion eingeführt, während kompakte Handgeräte wie der AOT-DC60 für Forschungs- und Entwicklungslabore konzipiert sind. Der Wandel hin zu intelligenteren, umweltfreundlicheren Technologien verbessert nicht nur die Fertigungskapazitäten, sondern macht das Batteriestanzen auch zu einem Eckpfeiler des zukünftigen Wachstums der Lithiumbatterieindustrie.
    2025-04-14
    Mehr
  • In der Lithiumbatterie-Herstellungsindustrie sind Batteriestapelmaschinen zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden, um die Produktionseffizienz zu steigern und die Produktqualität zu sichern. Mit der Expansion des neuen Energiesektors in das TWh-Zeitalter sehen sich Hersteller mit steigenden Anforderungen an Präzision, Geschwindigkeit und Stabilität ihrer Produktionsprozesse konfrontiert. Dieser Artikel untersucht die technischen Merkmale, Anwendungsbereiche und Ionenkriterien von Batteriestapelmaschinen und unterstützt Hersteller bei der Auswahl der richtigen Ausrüstung. Durch die Analyse von Faktoren wie Produktionsumfang, technischen Spezifikationen, Markenreputation und Kosteneffizienz bietet der Artikel einen umfassenden Leitfaden zur Optimierung der Batterieproduktion durch fortschrittliche Stapeltechnologie.
    2025-04-11
    Mehr
  • Moderne Beschichtungsanlagen für Lithiumbatterien tragen Elektrodenpaste mit mikrometergenauer Genauigkeit auf Metallfolien auf, was für die Leistung von Elektrofahrzeug- und Elektronikbatterien entscheidend ist. Ausgestattet mit Klingen-, Walzen- und Sprühsystemen ermöglichen diese Maschinen Produktionsgeschwindigkeiten von 30–80 m/min bei einer Dickentoleranz von ±1,5 μm. Innovationen aus dem Jahr 2024 wie KI-gesteuerte Defekterkennung und Wasserstofftrocknung steigern die Effizienz um 40 % und unterstützen Batterien der nächsten Generation mit höherer Energiedichte und höheren Sicherheitsstandards.
    2025-04-10
    Mehr
  • Die Hauptaufgabe der Pulverpresse besteht darin, verschiedene Pulvermaterialien für Lithiumbatterien, wie etwa positive, negative und Membranrohstoffe, in bestimmte Formen und Größen zu pressen, um Qualitätsteile für die anschließende Montage der Batterien bereitzustellen.
    2025-04-03
    Mehr
  • Das Punktschweißgerät für Lithiumbatterien wird speziell zum Punktschweißen von Elektroden, Verbindungsstücken und anderen Komponenten von Lithiumbatterien verwendet.
    2025-02-28
    Mehr
  • Hochwertige Fertigungsanlagen können eine hohe Präzision, Effizienz und Stabilität des Produktionsprozesses gewährleisten und so leistungsstarke, sichere und zuverlässige Lithiumbatterien herstellen.
    2025-02-21
    Mehr
  • Die Elektrodenschneidemaschine für Lithiumbatterien verwendet eine fortschrittliche Schneidetechnologie und ein fortschrittliches Steuerungssystem, um sicherzustellen, dass die Schnittgenauigkeit den voreingestellten Anforderungen entspricht und so die Leistung und Stabilität der Lithiumbatterien verbessert wird.
    2025-02-14
    Mehr

Holen Sie sich den aktuellen Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)