Produkte

Ausgewählte Produkte

Kontaktiere uns

  • In der Forschung und Entwicklung von Lithiumbatterielaboren ist zur Unterstützung des Prozesses von der Elektrodenvorbereitung bis zur Batteriemontage und Leistungsprüfung eine Reihe von Spezialgeräten erforderlich.
    2025-09-12
    Mehr
  • Batterieapplikatoren (auch „Dispersionsapplikatoren“ oder „Mischklingen“ genannt) dienen dazu, Klumpen aufzubrechen, Additive gleichmäßig zu verteilen und die Viskosität (Dicke) der Aufschlämmung zu kontrollieren. Stellen Sie sie sich wie Hightech-Spatel vor – aber für industrielle Präzision gebaut.
    2025-09-10
    Mehr
  • Eine hydraulische Versiegelungsmaschine spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Versiegelungsleistung, Sicherheit und Stabilität von Batterien.
    2025-08-13
    Mehr
  • Bei der Beschichtungstechnologie handelt es sich um ein Verfahren, das auf der Untersuchung der Eigenschaften von Flüssigkeiten basiert. Dabei werden eine oder mehrere Flüssigkeitsschichten auf ein Substrat, üblicherweise eine flexible Folie oder ein Trägerpapier, aufgetragen.
    2025-06-11
    Mehr
  • Eine Batteriekalandrierungsmaschine, auch Walzwerk oder Walzenpresse genannt, ist ein mechanisches Gerät, das dazu dient, Elektrodenbeschichtungen auf Stromkollektoren (wie Kupfer- oder Aluminiumfolien) während der Batterieherstellung zu komprimieren und zu glätten.
    2025-06-06
    Mehr
  • Unter elektrischer Walzenpresse versteht man den Prozess der Verdichtung von Elektrodenplatten für Lithiumbatterien, die bis zu einem gewissen Grad beschichtet und getrocknet wurden.
    2025-05-30
    Mehr
  • In der florierenden Batterieindustrie ist die richtige Batteriewickelmaschine für Hersteller, die hochwertige und effiziente Batterien produzieren möchten, von entscheidender Bedeutung. Eine gute Batteriewickelmaschine steigert die Produktionseffizienz, gewährleistet Batteriekonsistenz und -zuverlässigkeit und beeinflusst letztendlich die Wettbewerbsfähigkeit der Produkte auf dem Markt.
    2025-04-30
    Mehr
  • Weltweit führende Batteriehersteller haben zwischen 2018 und 2021 in China, Deutschland und Japan die Einführung automatisierter Wickelmaschinen beschleunigt, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen (jährliches Wachstum: 25 %). Diese Maschinen nutzten lasergesteuerte Ausrichtung und servogesteuerte Spannungssysteme, um eine 99,5 % fehlerfreie Elektrodenwicklung zu erreichen. Dadurch erhöhte sich die weltweite Kapazität von Lithium-Ionen-Zellen auf 500 GWh und setzte neue Maßstäbe in der Präzisionsfertigung.
    2025-04-25
    Mehr
  • Im Bereich der Batterieherstellung haben sich Schneidemaschinen für Lithiumbatterieelektroden und die Schneidemaschinentechnologie in den letzten Jahren weiterentwickelt. Um den Marktanforderungen gerecht zu werden, haben Lithiumbatteriehersteller fortschrittliche Schneidemaschinen eingeführt, um Produktionsprozesse zu optimieren. Diese in Werkstätten eingesetzten Maschinen schneiden Elektroden mithilfe hochpräziser Schneidetechnologie präzise und steigern so die Batterieleistung und Produktionseffizienz. Ihre Entwicklung folgt dem Trend der neuen Energiebranche, die sich von einfachen mechanischen Strukturen hin zu intelligenten Steuerungssystemen entwickelt. Der Markt für Schneidemaschinen ist derzeit vielversprechend, aber hart umkämpft und bewegt sich in Richtung Intelligenz, Automatisierung und Umweltfreundlichkeit. Dieser Trend fördert die Entwicklung der Lithiumbatterieindustrie und des gesamten Fertigungssektors.
    2025-04-23
    Mehr

Holen Sie sich den aktuellen Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)