Der digitale OLED-Rührer (z. B. Modell OS10-Pro) ist ein digitales Rührgerät in Laborqualität mit OLED-Display zur präzisen Parameterüberwachung. Er unterstützt eine maximale Rührkapazität von 10 l (H₂O), einen Drehzahlbereich von 200–2500 U/min und eine Auflösung von ±1 U/min und ermöglicht präzise Einstellungen in 50-U/min-Schritten. Angetrieben von einem Gleichstrom-Bürstenmotor verarbeitet er Viskositäten bis zu 10.000 mPas und liefert ein Drehmoment von 20 N·cm. Er ist mit Rührwerken mit einem Durchmesser von 0,5–10 mm kompatibel und bietet so vielseitige Rührwerkskompatibilität.
Der Laborrührer ist ein häufig verwendetes Gerät im Labor. Er wird von einem Motor angetrieben, der das Rührpaddel vertikal von oben in den Behälter einführt. Drehzahl (meist 50–2000 U/min) und Rührzeit lassen sich präzise steuern. Er eignet sich für verschiedene Behälter wie Becher und Reaktionsgefäße. Er eignet sich für Anwendungen wie Lösungsmischung, Suspensionsherstellung und das Rühren chemischer Reaktionen und zeichnet sich durch hohe Stabilität, hervorragende Rührleistung und einfache Bedienung aus. Er ist ein wichtiges Werkzeug für wissenschaftliche Forschung und Experimente.
Modell | AOT-OS10 - Pro |
Max. Rührmenge [H2O] | 10 Liter |
Drehzahlbereich [U/min] | 200 - 2500 |
Geschwindigkeitsanzeige | DU BIST |
Auflösung der Geschwindigkeitsanzeige [RPM] | ±1 |
Geschwindigkeitserhöhung/-verringerung [RPM] | 50 |
Viskosität max.[mPas] | 10000 |
Motortyp | Gleichstrombürstenmotor |
Max. Drehmoment | 20 N·cm |
Überlastschutz | Automatischer Stopp |
Spannfutter-Durchmesser [mm] | 0,5 - 10 |
Schutzklasse | IP21 |
Spannung, Frequenz | 100 - 240 V, 50/60 Hz |
Eingangsleistung [W] | 45 |
Ausgangsleistung [W] | 35 |
Leistung [W] | 50 |
Abmessungen [B×H×T][mm] | 373×238×623 |
Gewicht [kg] | 4.8 |
Zulässige Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit | 5 - 40℃, 80% relative Luftfeuchtigkeit |
Unternehmensprofil
Xiamen AOT Batterieausrüstung Technology Co LTD wurde 2006 als Hersteller gegründet. Wir verfügen über eine Produktionsfläche von rund 4.000 Quadratmetern und beschäftigen mehr als 65 Mitarbeiter. Dank unserer erfahrenen Ingenieure und Mitarbeiter bieten wir Ihnen nicht nur zuverlässige Produkte und Technologie, sondern auch exzellenten Service und einen echten Mehrwert, den Sie erwarten und genießen werden. AOT Battery konzentriert sich auf die Produktentwicklung und den Betrieb von Lithiumbatterien und deren Umfeld. Wir liefern alle Arten von Lithium-Ionen-Batterien. Batterieausrüstung, Laborbatterierohstoffe und Forschungs- und Entwicklungstechnologie für Lithium-Ionen-Batterien.
Ausstellung
Die AOT Lithium Battery Equipment-Ausstellung bietet Ausstellern und Besuchern eine umfassende Plattform für Präsentation, Austausch, Zusammenarbeit und Handel. Durch die Teilnahme an der Ausstellung können Unternehmen die Branchendynamik verstehen, Marktkanäle erweitern, ihr Markenimage verbessern und technologische Innovationen und industrielle Modernisierung fördern.
Zertifikat
Kooperative
Häufig gestellte Fragen
F: Was ist OLED Digital OverhRührer?
A. Der digitale OLED-Rührer ist ein Laborgerät zum Standardmischen hochviskoser Substanzen und ermöglicht Vorgänge wie Suspendieren, Begasen und Umwälzen. Er verfügt über einen bürstenlosen Gleichstrommotor mit langer Lebensdauer und ist wartungsfrei. Er ist mit einem LED-Display zur Anzeige der tatsächlichen Drehzahl ausgestattet und verfügt über eine Sicherheitsschaltung gegen Überlastung und andere Situationen.
F. Die Rolle von OLED Digitaler Überkopfrührer
A. Digitale OLED-Rührer sind unverzichtbare Werkzeuge für Labor und Industrie. Sie mischen, rühren und vermengen Flüssigkeiten/viskose Substanzen mithilfe einer motorbetriebenen Welle, die mit einem Impeller ausgestattet ist.
F: So wählen Sie einen digitalen OLED-Überkopfrührer aus
A. Bei der Auswahl eines digitalen OLED-Rührers sollten Sie zunächst das Rührvolumen (z. B. 20 l oder 40 l) und die maximale Viskosität des Mediums berücksichtigen. Prüfen Sie Drehzahlbereich und Drehmoment, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entsprechen. Motortyp (z. B. bürstenloser Gleichstrommotor für längere Lebensdauer), Leistungsaufnahme/-abgabe und Schutzklasse (z. B. IP21) sind ebenfalls wichtig. Zusätzliche Funktionen wie LED-/LCD-Anzeige, Überlastschutz und Spannfutterbereich sollten je nach Anwendung bewertet werden.