Produktbeschreibung
Sollten Sie andere Größen benötigen, können Sie uns dies ebenfalls mitteilen.
Merkmale | 500 mm Standardbreite Erzeugen Sie eine Nassfilmdicke zwischen 0 und 3500 Mikrometern Die steuerbare Genauigkeit des Mikrometerkopfes beträgt 10 Mikrometer Hergestellt aus SS304 Edelstahl |
Anwendungshinweise | Für zukünftige Wartungsarbeiten sind Ersatzfedern erhältlich. Bitte kontaktieren Sie uns, um zu bestellen |
Optional | Für höhere Genauigkeit rüsten Sie auf digitale Mikrometer mit angepasster Rakel auf. Beachten Sie, dass die beiden digitalen Mikrometerköpfe beim 500-mm-Applikator aufgrund der Breite etwas schräg sitzen müssen, wie in der Abbildung gezeigt. Nicht standardmäßig mit dem Filmaufziehgerät kompatibel, wir können jedoch unsere Filmaufziehgeräte mit einer Breite über 500 mm anpassen. Bitte senden Sie uns zuerst eine E-Mail, um ein individuelles Rakelmesser zu bestellen. Die separate Bestellung würde nicht passen. |
Digitaler Mikrometer Technische Daten | Digitaler Mikrometerkopf 1" Reise Liest auf 0,001 mm (50 Millionstel Zoll) genau 0,003 mm Genauigkeit Sofortige Zoll-/Millimeter-Umrechnung |
Produktbilder
500 mm Rakelklinge, mikrometerverstellbarer Beschichtungsapplikator
500 mm Standardbreite
Erzeugen Sie eine Nassfilmdicke zwischen 0 und 3500 Mikrometern
Die steuerbare Genauigkeit des Mikrometerkopfes beträgt 10 Mikrometer
AOT-KTQ-500
Einstellbarer Filmapplikator – Dieser einzigartige Nassfilmapplikator verfügt über Mikrometerköpfe zur Einstellung der Messerklinge.
Ausstellung
Zertifikat
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist die Rakelfolienbeschichtung?
Beim Rakelbeschichten handelt es sich um eine Technik zur Herstellung von Filmen mit genau definierter Dicke.
Bei dieser Technik wird eine scharfe Klinge in einem festen Abstand von der zu bedeckenden Oberfläche platziert.
2. Wie läuft die Klingenbeschichtung ab?
Beim Blade-Coating wird eine Flüssigkeit durch einen schmalen Spalt geleitet, gefolgt von der laufenden Bahn und der Klinge, um die Bahnoberfläche zu verbessern.
Die Klinge fungiert als selbstdosierendes, präzises Glättungswerkzeug, um eine dünne Schicht von 10 bis 50 μm auf das Substrat aufzutragen.
3. Wozu dient ein Filmziehgerät?
Ein Filmapplikator ist ein Gerät, mit dem eine Substanz wie Farbe, Tinte oder Kosmetik gleichmäßig auf einem Substrat wie einer Aufziehkarte verteilt wird.
Applikatoren sind normalerweise Metallstäbe, die mit engen Toleranzen hergestellt werden, um konsistente, wiederholbare Ergebnisse zu erzielen.