Das Prinzip der Ultraschall-Metallschweißmaschine c besteht darin, die durch die hochfrequente mechanische Schwingung von Ultraschallwellen erzeugte Energie zum Schweißen von Nichteisenmetallen gleicher oder unterschiedlicher Art zu nutzen. Während des Schweißvorgangs wird weder Strom auf das Werkstück übertragen noch Hochtemperaturenergie zugeführt. Stattdessen vibriert es lediglich wiederholt mit einer hohen Frequenz von 24,5–25,5 kHz auf der Werkstückoberfläche und übt den entsprechenden Druck auf das Werkstück aus, um eine feste Verbindung zwischen den Werkstücken herzustellen und so den Schweißeffekt zu erzielen.
2. Hauptmerkmale
Präzisionsgleitlager können die präzise Bewegung der Ausrüstung gewährleisten und die höchsten Anforderungen an die Schweißgenauigkeit erfüllen
Die präzise einstellbare Endlage ermöglicht eine genaue Bestimmung der Auf- und Ab-Position des Schweißkopfes.
Die Auf- und Abwärtsgeschwindigkeit des Schweißkopfes kann präzise eingestellt werden
Die Schweißzeit (Ultraschallzeit) kann genau eingestellt werden
Die Zeit für die Aufrechterhaltung des Abwärtsdrucks kann genau eingestellt werden
Die Powerbox kann bei Spannungsschwankungen eine stabile Amplitudenausgabe aufrechterhalten
Das einzigartige Strukturdesign überträgt Ultraschallenergie effektiv an den Schweißkopf
Es besteht aus importiertem SKD11-Material und zeichnet sich durch hervorragende Ultraschallübertragung und lang anhaltende Verschleißfestigkeit aus
Die Gesamtbedienung ist einfach, mit hoher Schweißeffizienz und guter Schweißqualität
Name | Ultraschall-Metallschweißgerät |
Modell | AOT - USW - 1000W |
Leistung | 800 W |
Erforderliche Stromversorgung | 220 V AC ± 10 %, 50/60 Hz |
Frequenz | 40 kHz |
Erforderliche Luftquelle | Druck 0,4 – 0,8 MPa, Luftfeuchtigkeit < 45 %, Temperatur ≤ 50 °C |
Zylinderbohrung | 60 mm |
Zylinderhub | 10 mm |
Luftverbrauch | 0,0785 Kubikmeter (1L = 0,001 Kubikmeter) |
Lufteinlassanschluss | Schnellverbinder |
Schweißzeit | Einstellbar (0,01 s – 10 s) |
Vordruckzeit | Einstellbar (0,02 s – 1 s) |
Frequenzberechnung und -anzeige | 24,5000 - 25,5000 Hz |
Automatische Frequenzverfolgung | Bereich ±20 Hz |
Automatische Temperaturverfolgung | Interne Leistungsröhre 60° automatischer Schutz |
EMI/EMV | Starke Anti-Interferenz-Fähigkeit |
Ungefähre Gesamtgröße des Schweißkopfes | 480L * 260B * 380H (mm) |
Ungefähre Gesamtgröße des Hauptschranks | 500L * 360B * 120H (mm) |
Gesamtgewicht | 44 kg |
Unternehmensprofil
Xiamen AOT Batterieausrüstung Technology Co LTD wurde 2006 als Hersteller gegründet. Wir verfügen über eine Produktionsfläche von rund 4.000 Quadratmetern und beschäftigen mehr als 65 Mitarbeiter. Dank unserer erfahrenen Ingenieure und Mitarbeiter bieten wir Ihnen nicht nur zuverlässige Produkte und Technologie, sondern auch exzellenten Service und einen echten Mehrwert, den Sie erwarten und genießen werden. AOT Battery konzentriert sich auf die Produktentwicklung und den Betrieb von Lithiumbatterien und deren Umfeld. Wir liefern alle Arten von Lithium-Ionen-Batterien. Batterieausrüstung, Rohstoffe für Laborbatterien und Forschungs- und Entwicklungstechnologie für Lithium-Ionen-Batterien.
Ausstellung
Die AOT Lithium Battery Equipment-Ausstellung bietet Ausstellern und Besuchern eine umfassende Plattform für Präsentation, Austausch, Zusammenarbeit und Handel. Durch die Teilnahme an der Ausstellung können Unternehmen die Branchendynamik verstehen, Marktkanäle erweitern, ihr Markenimage verbessern und technologische Innovationen und industrielle Modernisierung fördern.
Zertifikat
Kooperative
Häufig gestellte Fragen
F. Was ist ein 40-kHz-Ultraschall-Metallschweißgerät?
A. Das 40-kHz-Ultraschall-Metallschweißgerät wird im Batteriebereich zur Herstellung von Lithiumbatterien, Nickel-Metallhydrid-Batterien usw. eingesetzt. Durch die hochfrequente Schwingungsenergie von 40 kHz können Laschen und Elektrodenfolien (wie Kupfer- und Aluminiumfolie sowie Nickel-/Aluminiumbleche), Batteriekappen und Kabelabschirmungen usw. verschweißt werden. Das Schweißen schmilzt die Metalle nicht, wodurch die elektrische Leitfähigkeit erhalten bleibt. Es dauert nur kurze Zeit und erfordert kein Löten. Es eignet sich für Metalle wie Kupfer, Aluminium und Nickel und gewährleistet die strukturelle Integrität der Batterie und die Zuverlässigkeit der elektrischen Verbindungen.
Q.Die Funktion der Ultraschall-Metallschweißmaschine
Das 40-kHz-Ultraschall-Metallschweißgerät wird im Batteriebereich zur Herstellung von Lithiumbatterien, Nickel-Metallhydrid-Batterien usw. eingesetzt. Es kann Laschen und Elektrodenfolien (Kupfer, Aluminiumfolie und Nickel-/Aluminiumbleche), Batteriekappen und Kabelabschirmungen schweißen. Durch Hochfrequenzvibrationen werden die metallischen Kontaktflächen reibschlüssig verbunden, wodurch ein Schmelzen des Materials verhindert und die elektrische Leitfähigkeit erhalten bleibt. Die Schweißzeit ist kurz und es wird kein Lot verwendet, was eine zuverlässige Abdichtung der Batteriestruktur und der elektrischen Verbindung gewährleistet. Es eignet sich zum Schweißen von Metallen wie Kupfer, Aluminium und Nickel..