Produktbeschreibung
TDieses Natriumcarboxymethylcellulosepulver (CMC) wurde für Anodenschlämme von Lithiumbatterien entwickelt und bietet 7458 mPa·s Viskosität (2%ige wässrige Lösung) und 99,7 % Reinheit um die Sedimentation des aktiven Materials zu verhindern. Mit einem Substitutionsgrad (DS) von 0,86 und einem pH-Wert von 6,77 gewährleistet es eine stabile Dispersion der Aufschlämmung und verbessert so die Gleichmäßigkeit der Elektrode und die Lebensdauer der Batterie.
Spezifikationen:
Artikel | Standardwert | Messwert |
Aussehen | Weißes Pulver | Weißes Pulver |
Viskosität, mPa.s (2%ige wässrige Lösung) | 7000 bis 10.000 | 7458 |
Reinheit | ≥99,5 % | 99,7 % |
Wassergehalt | ≤10 % | 5,35 % |
Ersatzgrad | 0,6 bis 0,9 | 0,86 |
PH | 6,0 bis 8,5 | 6,77 |
Schwermetall (Pb), ppm | ≤15 | OK |
Fe, ppm | ≤40 | OK |
Als, ppm | ≤2 | OK |
Anwendung | Verdickungsmittelmaterial für Lithiumbatterieanoden | |
Herkunft | China | |
Garantie | Ein Jahr begrenzt mit lebenslangem Support |
Ausstellung
AOT Die Ausstellung für Lithiumbatterieausrüstung bietet Ausstellern und Besuchern eine umfassende Plattform für Präsentation, Austausch, Zusammenarbeit und Handel. Durch die Teilnahme an der Ausstellung können Unternehmen die Branchendynamik verstehen, Marktkanäle erweitern, ihr Markenimage verbessern und technologische Innovationen und die Modernisierung der Industrie fördern.
Zertifikat
Kooperationspartner
Häufig gestellte Fragen
1.Ist Ihr Natriumcarboxymethylcellulosepulver (CMC) für andere Batteriesysteme als Lithiumbatterieanoden geeignet, wie z. B. Natriumbatterien oder Festkörperbatterien? Wie unterscheidet sich die Leistung in diesen verschiedenen Systemen?
A: Vielen Dank für Ihre Frage! Unser Natriumcarboxymethylcellulosepulver ist derzeit hauptsächlich für Anodenschlämme in Lithiumbatterien konzipiert. Seine Viskosität von 7458 mPa·s (in einer 2%igen wässrigen Lösung) und seine Reinheit von 99,7 % verhindern effektiv die Sedimentation des Aktivmaterials, gewährleisten eine stabile Dispersion des Anodenmaterials und verbessern die Gleichmäßigkeit der Elektroden sowie die Lebensdauer der Batterie. Bei Natrium- oder Festkörperbatterien ähneln die Grundprinzipien zwar denen von Lithiumbatterien, doch können Unterschiede in Elektrolyten und Aktivmaterialien Anpassungen von Parametern wie Viskosität und Substitutionsgrad der CMC erforderlich machen. Wir empfehlen Ihnen, sich vor der Verwendung an unseren technischen Support zu wenden. Wir bieten Ihnen gerne maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen.
2. Wie wird der Schwermetallgehalt Ihres CMC-Pulvers geprüft? Können Sie entsprechende Prüfberichte vorlegen? Und wie stellen Sie sicher, dass die Qualität des Produkts während des Transports nicht beeinträchtigt wird?
A:Wir legen größten Wert auf Produktqualität und -sicherheit. Unser CMC-Pulver wird streng nach internationalen Standards hergestellt. Der Schwermetallgehalt (wie Blei, Eisen, Arsen usw.) wird von professionellen Laboren geprüft, um die Einhaltung der Industriestandards (Blei ≤ 15 ppm, Eisen ≤ 40 ppm, Arsen ≤ 2 ppm) sicherzustellen. Für den Transport verwenden wir versiegelte Verpackungen und fügen Trockenmittel hinzu, um Feuchtigkeit und Verunreinigungen zu vermeiden. Gleichzeitig wählen wir zuverlässige Logistikpartner, um sicherzustellen, dass das Produkt während des Transports nicht beschädigt wird. Sollten während des Transports Probleme auftreten, kümmern wir uns umgehend um Sie.