Produktbeschreibung
Produktbeschreibung:
Die automatische Zuführ- und Sortiermaschine mit 20 Kanälen ist ein automatisches Gerät zum automatischen Kodieren von Zellen und zum Testen der Spannung und des Innenwiderstands. Der Pegel jeder Batteriezelle wird entsprechend der Softwareeinstellungen des Hostcomputers berechnet, und unterschiedliche Batterieklassen werden entsprechend dem Bestimmungsergebnis an unterschiedliche Kanäle übertragen, wodurch eine automatische Sortierung der Batterieprodukte erreicht wird. Die automatische Sortieranlage besteht aus einem Zuführmechanismus, einem automatischen Kodiergerät, einem Testmechanismus, einer automatischen Sortierung und einem Empfangsmechanismus.Das Maschinensystem entwirft und entwickelt die übergeordnete Computersoftware entsprechend den Anforderungen des Benutzers und sortiert und sammelt die Batteriekerne entsprechend den festgelegten Gruppeninformationen automatisch in die entsprechenden Kanäle.
Grundparameter:
| Energiequelle | AC220V±10% 50Hz |
| Energieaufnahme | ≤3KW |
| Druckluft | 0,5 ~ 0,8 MPa |
| Anwendung | 18650 Batterie automatische Sortierung, optional für 32650/21700/26650 |
| Sortierkanal | 20 Kanäle |
| Leerlaufspannung | Genauigkeit +/-0,01 % vom Messwert, Anzeigeauflösung 0,1 Millivolt |
| AC-Innenwiderstand | Genauigkeit +/-0,5 % vom Messwert, Anzeigeauflösung 0,1 Millivolt |
| Gerätekapazität/Geschwindigkeit | Etwa 6500 Stück – 6800 Stück |
| Ausfallrate von NG-Geräten | ≤ 2 % (Ausfall ausschließlich durch die Ausrüstung verursacht) |
| Luftfeuchtigkeit | ≤85 % |
| Arbeitstemperaturbereich | 25℃±5℃ |
| Computer | 1 Satz |
| Wahrscheinlichkeit eines Produktschadens | ≤ 0,1 % |
| Drucker | Optional für Fabrik |
| Codeleser/ Scangerät | Optional |
| Maximale Gerätegröße | L1930mm*B1650mm*H1500mm |
| Gewicht | 400 kg |
Produktpräsentation

20-Kanal-Automatik-Zylinderbatterie-Sortiermaschine Vorteil:
Automatisches Codieren und Testen:
Die Maschine ist mit einer automatischen Codiervorrichtung und einem Prüfmechanismus ausgestattet, um die Spannung und den Innenwiderstand jeder einzelnen Batteriezelle genau zu bestimmen.
Mehrkanalsortierung:
Die Maschine verfügt über 20 Kanäle und kann somit eine große Anzahl an Batterieprodukten gleichzeitig sortieren.
18650/21700/26650/32650 Batteriezellensortiermaschine
Softwaregesteuerte Bewertung: Der Ladestand jeder einzelnen Batteriezelle wird anhand der Softwareeinstellungen des Hostcomputers berechnet.Das Ergebnis der Bestimmung wird dazu genutzt, Batterien unterschiedlicher Güteklassen zur Sortierung in unterschiedliche Kanäle zu überführen.
Fütterungsmechanismus:
Die Maschine ist mit einem Zuführmechanismus ausgestattet, der eine stetige und kontinuierliche Versorgung mit Batterien zum Sortieren gewährleistet.

Batteriesortiermaschine für zylindrische Batterien
Automatische Sortierung und Sammlung:
Die Maschine sortiert und sammelt Batteriekerne automatisch in die entsprechenden Kanäle basierend auf festgelegten Gruppeninformationen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit einer manuellen Sortierung und die Gesamteffizienz wird verbessert.
Anpassbare Software für den oberen Computer:
Das Maschinensystem umfasst benutzerfreundliche obereComputersoftware, die an spezifische Anforderungen angepasst werden kann. Dies ermöglicht eine einfache Steuerung, Überwachung und Datenverwaltung des Sortierprozesses.
Ausstellung


Zertifikat

Häufig gestellte Fragen
F1. Was ist eine Zellsortiermaschine?
Eine Zellsortiermaschine, auch Durchflusszytometer genannt, ist ein wissenschaftliches Instrument zur Analyse und Sortierung von Zellen anhand ihrer physikalischen und chemischen Eigenschaften. Sie wird häufig in Forschungslabors und medizinischen Einrichtungen für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter Zellbiologie, Immunologie, Krebsforschung und Stammzellenforschung.
Die Zellsortiermaschine funktioniert, indem sie die Zellen durch ein Flüssigkeitssystem leitet, das sie in einer einzigen Reihe transportiert. Während die Zellen durch das System fließen, passieren sie einen Laserstrahl, der an den Zellen haftende fluoreszierende Farbstoffe oder Markierungen anregt. Das Laserlicht bewirkt, dass die markierten Zellen Fluoreszenz aussenden, die dann von Detektoren erfasst und in elektronische Signale umgewandelt wird.
Anhand der erfassten Signale kann das Gerät die Eigenschaften einzelner Zellen analysieren, beispielsweise ihre Größe, Form, Körnigkeit und Fluoreszenzintensität. Das Gerät kann die Zellen anhand dieser Merkmale auch in verschiedene Populationen sortieren. Dies wird durch die Verwendung eines elektrostatischen Ladesystems oder eines mechanischen Sortiermechanismus, beispielsweise Mikrofluidik oder Jet-in-Air-Technologie, erreicht, um die Zellen abzulenken und in verschiedene Sammelröhrchen oder -platten umzuleiten.
Zellsortiermaschinen bieten Forschern die Möglichkeit, bestimmte Zelluntergruppen zu isolieren und zu sammeln, um sie für weitere Analysen oder nachgelagerte Anwendungen zu verwenden. Sie sind leistungsstarke Werkzeuge in der Zellforschung und haben zu Fortschritten in verschiedenen Bereichen der Biologie und Medizin beigetragen.
Q2. WieWie funktioniert eine Zellsortiermaschine?
Mithilfe einer Zellsortiermaschine können bestimmte Zellen aus einer heterogenen Zellpopulation anhand ihrer einzigartigen Eigenschaften getrennt und isoliert werden. Die Maschine verwendet hierfür eine Kombination von Techniken wie fluoreszenzaktivierte Zellsortierung (FACS) oder magnetisch aktivierte Zellsortierung (MACS).
Hier ist ein allgemeiner Überblick über die Funktionsweise einer Zellsortiermaschine:
Probenvorbereitung:Die gewünschte Zellpopulation wird für die Sortierung vorbereitet. Dies kann die Markierung der Zellen mit spezifischen Fluoreszenzmarkern oder das Anbringen magnetischer Kügelchen an den Zielzellen umfassen.
Beispieleinführung:Die vorbereitete Zellsuspension wird durch einen Probeneinlass in die Zellsortiermaschine eingeführt.
Erkennung:Wenn jede Zelle die Maschine durchläuft, trifft sie auf ein Laser- oder Magnetfeld, das die an den Zellen haftenden spezifischen Markierungen oder Perlen erkennt. Dieses Erkennungssystem erzeugt Signale basierend auf der Fluoreszenz oder den magnetischen Eigenschaften der Zellen.
Entscheidungsfindung:Die Signale des Erkennungssystems werden von einem Computer verarbeitet, der die Eigenschaften der Zellen bestimmt und anhand vordefinierter Sortierkriterien Entscheidungen über ihr Sortierschicksal trifft.
Sortierung:Sobald die Entscheidung gefallen ist, werden die Zellen in verschiedene Fraktionen oder Sammelröhrchen sortiert. Dies kann je nach Art der verwendeten Zellsortiermaschine mit verschiedenen Techniken erfolgen, beispielsweise elektrostatischer Ablenkung oder magnetischer Trennung.
Sammlung:Die sortierten Zellen werden in separaten Behältern oder Platten gesammelt und der Vorgang wird fortgesetzt, bis alle Zellen sortiert sind.
Insgesamt besteht das Ziel einer Zellsortiermaschine darin, Zellen anhand ihrer gewünschten Eigenschaften präzise zu erkennen und zu trennen, sodass Forscher bestimmte Zellpopulationen für weitere Analysen oder Experimente isolieren können.
Q3.Zweck des Batterie-Vakuummischers
Der Batteriesortierer unterscheidet die Batterieleistung genau und klassifiziert effizient nach Spezifikationen, Spannung, Kapazität und anderen Parametern, um eine gleichbleibende Batteriequalität sicherzustellen, die Produktionseffizienz zu verbessern und der Vielfalt der Marktnachfrage gerecht zu werden. In der Batterieproduktion ist es ein wichtiges Instrument zur Qualitätskontrolle und Effizienzsteigerung.