Lithiumkobaltoxid (LiCoO₂) hat sich als zentrales Kathodenmaterial in der Lithium-Ionen-Batterietechnologie herausgestellt und spielt in modernen Energiespeichersystemen eine unverzichtbare Rolle.
Lithiumdifluorphosphat kann einen dünnen Film an der Elektrodenschnittstelle bilden und dadurch die Hochtemperatur-Zyklusleistung von Batterien verbessern.
Als wichtiges Hilfsmittel für die Lithiumbatterieindustrie spielt der Lithiumbatterietester eine unersetzliche Rolle bei der Sicherung der Qualität von Lithiumbatterien und der Förderung der Entwicklung der Branche.
Bei der Lithiumbatterie-Handschuhbox handelt es sich um eine Art Betriebsbox mit hoher Abdichtung und niedrigem Sauerstoff- und Wassergehalt in einer Umgebung, die für die Materialforschung, Batteriemontage und Prüfung von Lithiumbatterien entwickelt wurde.
Das Punktschweißgerät für Lithiumbatterien wird speziell zum Punktschweißen von Elektroden, Verbindungsstücken und anderen Komponenten von Lithiumbatterien verwendet.
Hochwertige Fertigungsanlagen können eine hohe Präzision, Effizienz und Stabilität des Produktionsprozesses gewährleisten und so leistungsstarke, sichere und zuverlässige Lithiumbatterien herstellen.
Die Elektrodenschneidemaschine für Lithiumbatterien verwendet eine fortschrittliche Schneidetechnologie und ein fortschrittliches Steuerungssystem, um sicherzustellen, dass die Schnittgenauigkeit den voreingestellten Anforderungen entspricht und so die Leistung und Stabilität der Lithiumbatterien verbessert wird.