Produktbeschreibung
Die UV-Alterungsprüfkammer eignet sich zur Simulation von UV-Strahlung und Sonnenwärme. Die Probe wird im Inneren der Maschine UV-Strahlung und Temperatur ausgesetzt. Nach einiger Zeit lässt sich der Grad der Veränderung der Probe beobachten, und die graue Markierung dient als Referenz.
Artikelname | UV-Alterungskammer |
Modell | AOT-UV-640 |
Quellenspannung | Wechselstrom 110 V – 220 V Wechselstrom, 50 Hz/60 Hz |
Leistung | 2000 W |
Temperaturbereich | RT+10℃~70℃ |
Temperaturgleichmäßigkeit | ±1℃ |
Temperaturschwankungen | ±0,5 °C |
Lichtröhre | 6 STÜCKE X 40 W |
Ultraviolette Wellenlänge | 360 eins |
Innere Dimension | B600 x T500 x H750 mm |
Gesamtabmessung | B1000 x T700 x H1200 mm |
Die oben genannten Standards: unter Normaldruck, Leerlauf und Leerlaufbedingungen | |

360 nm UV-Alterungskammer und Bewitterungstestgerät
Die UV-Alterungskammer dient zur UV-beschleunigten Materialprüfung (in der Regel entspricht eine dreistündige Prüfung des Materials in dieser Box bei 70 °C einer zweimonatigen Alterung in natürlicher Umgebung). Die Grauskala der Verschmutzung dient als Referenz zur Bestimmung des Alterungsgrades von Materialien. Sie können den Alterungsgrad des Materials auch visuell beurteilen.

360 nm UV-Alterungskammer-Bewitterungstestgerät
UVA-Lampe (ausführliche Erklärung)
Abgekürzt als UVA. Es handelt sich um ultraviolettes Licht mit einer Wellenlänge von 320–420 nm. Langwellige ultraviolette Strahlung durchdringt Kleidung und Haut deutlich stärker als mittelwellige ultraviolette Strahlung. Sie kann tief in die Dermis eindringen und auf das Melanin in der Epidermis einwirken, was zu Melaninablagerungen und einer Verdunkelung der Haut führt. Sie spielt eine Rolle bei der Abwehr von ultravioletter Strahlung und dem Schutz der Haut. Daher wird langwellige ultraviolette Strahlung auch als Bräunungsphase bezeichnet. Obwohl langwellige ultraviolette Strahlung keine akuten Hautentzündungen verursacht, wirkt sie langsam auf die Haut und kann sich über einen langen Zeitraum ansammeln, was eine der Ursachen für Hautalterung und schwere Hautschäden ist.
Ultraviolette Strahlung wird je nach Wellenlänge in nahes Ultraviolett (UVA), fernes Ultraviolett (UVB) und ultrakurzes Ultraviolett (UVC) unterteilt. Die Durchdringung der menschlichen Haut durch ultraviolette Strahlen ist unterschiedlich. Je kürzer die Wellenlänge der ultravioletten Strahlen, desto größer ist ihre Schädigung. Kurzwellige ultraviolette Strahlen können die Dermis durchdringen, während mittelwellige ultraviolette Strahlen in die Dermis eindringen können.
Ausstellung

AOT Die Ausstellung für Lithiumbatterieausrüstung bietet Ausstellern und Besuchern eine umfassende Plattform für Präsentation, Austausch, Zusammenarbeit und Handel. Durch die Teilnahme an der Ausstellung können Unternehmen die Branchendynamik verstehen, Marktkanäle erweitern, ihr Markenimage verbessern und technologische Innovationen und die Modernisierung der Industrie fördern.
Zertifikat

Kooperationspartner

Häufig gestellte Fragen
F1: Was ist die Grundlage des 3-Stunden-Alterungstests, der 2 Monaten entspricht?
A: Basierend auf der Norm ISO 4892 werden unter Bedingungen von 70 °C und kontinuierlicher UVA-Bestrahlung der Vergilbungsindex und die Abklingrate der mechanischen Eigenschaften des Materials mit den natürlichen Belichtungsdaten verglichen, und der spezifische Äquivalenzkoeffizient variiert je nach Material.
F2: Wie kann man das Ende der Lampenlebensdauer beurteilen?
A: Wenn die Bestrahlungsintensität um 15 % abnimmt oder die kumulierte Nutzungsdauer 1600 Stunden (Standardlebensdauer) überschreitet, müssen alle 6 Lampen der UV-Alterungskammer gleichzeitig ausgetauscht werden, um die spektrale Konsistenz sicherzustellen.
F3: Wie kalibriert man das Graustufenvergleichssystem für Verunreinigungen?
A: Eine ISO-Graustufenkarte ist im Lieferumfang enthalten. Legen Sie die Standardkarte in den Probenbereich und bestrahlen Sie sie 30 Minuten vor dem Test. Überprüfen Sie, ob der ΔE-Wert des Kolorimeters <0,5 ist. Das bedeutet, dass die Kalibrierung gültig ist.
F4: Welche maximale Probendicke kann getestet werden?
A: Die Probengestelle der UV-Alterungskammer haben einen Abstand von 80 mm. Es wird empfohlen, dass die Dicke eines einzelnen Stücks ≤ 50 mm und die Gesamtlast ≤ 8 kg beträgt, um eine Blockierung der UV-Strahlung zu vermeiden.
F5: Wie wird die UV-Alterungskammer gewartet, wenn sie nicht genutzt wird?
A: Reinigen Sie nach dem Ausschalten die Rückstände an der Innenwand der Box, lassen Sie das Gerät 1 Stunde pro Monat ohne Last laufen (eingestellte Temperatur 40 °C) und wischen Sie die Oberfläche der Lampe mit wasserfreiem Ethanol ab, um Staubbildung zu vermeiden.