Produktbeschreibung
AOT-HRP-200C Heizwalzenpresse
Diese Art von Walzenpresse ist für das Walzenpressen kleiner Lithiumelektroden vorgesehen und verwendet eine einzelne 220-V-Stromversorgung. Sie eignet sich für den Einsatz in Testlinien von Universitäten und Unternehmen. Die beheizte Walzenmühle ist speziell für Materialforscher konzipiert und eignet sich zum manuellen Walzen von Batteriematerialien im Labor, einer kleinen Menge Edelmetallmaterialien wie Gold und Silber sowie Nichteisenmaterialien wie Kupfer und Aluminium. Die Walzdicke kann eingestellt werden und die Bedienung ist einfach. Sie eignet sich besonders zum Ausdünnen und Erhöhen der Dichte von Lithiumbatterieplatten aus Materialien für saubere Energie.
Das Gerät wird durch den Verzögerungsmotor angetrieben, um die Walze mit hoher Härte anzutreiben, die den Spalt der Walze mechanisch anpasst, um das Polblech zu pressen und die Dichte des Polblechs zu erhöhen.
Grundparameter:
Leistung | 220 V, 3 kW |
Walzentemperatur | ~200°C |
Druckrollengröße | Φ100 mm × 200 mm |
Gewicht | Etwa 105kg |
Oberflächenhärte der Andruckrolle | HRC62 |
Walzenzylinder | ≤±2μm;Stahlrollenmaterial importiert 9CR2MO, Temperatur 200°C±10μm |
Effektive Freigabe | 0-3mm einstellbar; optisch Prozenttabelle |
Arbeitsgeschwindigkeit | Stufenlos variable Geschwindigkeit, Lineargeschwindigkeit 0-4,0 m/Minute einstellbar |
Arbeitsbreite | Maximal 200 mm |
Abgeschreckte Tiefe der Walzenoberfläche | 5 mm |
Maximale Spannung | 5T |
Produktpräsentation
AOT-HRP-200C Heizwalzenpresse
Diese Art von Walzenpresse ist für das Walzenpressen kleiner Lithiumelektroden vorgesehen und benötigt eine einzelne 220-V-Stromversorgung. Sie ist für den Einsatz in Testlinien von Universitäten und Unternehmen geeignet.
Batterieelektroden-Rollenpresse-Kalandermaschine für Labor
Das Gerät wird durch den Verzögerungsmotor angetrieben, um die Walze mit hoher Härte anzutreiben, die den Spalt der Walze mechanisch anpasst, um das Polblech zu pressen und die Dichte des Polblechs zu erhöhen.
Ausstellung
Zertifikat
Häufig gestellte Fragen
F1: Wie sollte ich die elektrische Rollenpresse warten?
Sie können diesen Richtlinien folgen:
Regelmäßige Reinigung:Reinigen Sie die Maschine regelmäßig, um Staub, Schmutz und andere Verunreinigungen zu entfernen. Verwenden Sie eine Bürste oder Druckluft, um schwer erreichbare Bereiche zu reinigen.
Schmierung: Tragen Sie Schmieröl oder Schmierfett auf die beweglichen Teile der Maschine auf, z. B. Lager, Zahnräder und Rollen. Dies trägt dazu bei, Reibung und Verschleiß zu verringern. Befolgen Sie die Empfehlungen des Herstellers hinsichtlich Art und Häufigkeit der Schmierung.
Auf Verschleiß prüfen:Überprüfen Sie die Maschine regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß. Achten Sie auf lose oder beschädigte Teile, abgenutzte Riemen und falsch ausgerichtete Komponenten. Ersetzen oder reparieren Sie alle defekten Teile, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Ausrichtung und Kalibrierung:Überprüfen Sie die Ausrichtung der Rollen, um sicherzustellen, dass sie parallel und richtig ausgerichtet sind. Passen Sie sie bei Bedarf an.
Sicherheitskontrollen:Stellen Sie sicher, dass alle Sicherheitsvorrichtungen, Schalter und Sensoren vorhanden sind und ordnungsgemäß funktionieren. Testen Sie Notausschalter und andere Sicherheitsfunktionen regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.
Schulung und Sensibilisierung der Bediener:Sorgen Sie für eine angemessene Schulung der Maschinenbediener hinsichtlich der korrekten Bedienung und Wartung.
F2. Was ist der Unterschied zwischen einer Rollenpresse und einer hydraulischen Kaltpresse?
Beide Maschinen dienen unterschiedlichen Zwecken: Die Rollenpresse arbeitet mit rotierenden Rollen und hohem Druck, während die hydraulische Kaltpresse hydraulischen Druck für schrittweise und kontrollierte Pressvorgänge nutzt.
Frage 3: Wie wählt man eine gute Rollenpresse für Batterien aus?
Sie können die folgenden Faktoren berücksichtigen:
Kapazität: Bewerten Sie die Kapazität der Maschine im Hinblick auf Ihre Produktionsanforderungen. Bestimmen Sie die gewünschte Leistung in Bezug auf die Anzahl der pro Zeiteinheit produzierten Batterien und wählen Sie eine Maschine, die diese Kapazität bewältigen kann.
Größe und Anpassung: Berücksichtigen Sie die Größe der Maschine und ob sie an Ihre spezifischen Anforderungen zur Batterieproduktion angepasst werden kann.
Qualität und Haltbarkeit:Suchen Sie nach einer Maschine aus hochwertigen Materialien, die Haltbarkeit und Langlebigkeit gewährleistet. Die Maschine sollte der hohen Arbeitsbelastung und den anspruchsvollen Bedingungen der Batterieproduktion standhalten können.
Automatisierung und Steuerung:Prüfen Sie, ob die Walzenpresse über erweiterte Automatisierungsfunktionen und Steuerungssysteme verfügt. Automatisierung kann die Effizienz steigern, menschliche Fehler reduzieren und die Produktionskonsistenz verbessern.
Sicherheitsfunktionen:Stellen Sie sicher, dass die Maschine über die erforderlichen Sicherheitsfunktionen wie Not-Aus, Schutzvorrichtungen und Sicherheitsverriegelungen verfügt. Sicherheit sollte oberste Priorität haben, um die Bediener zu schützen und Unfälle zu vermeiden.
Service und Support:Bewerten Sie den Ruf des Herstellers oder Lieferanten der Walzenpresse. Berücksichtigen Sie deren Erfolgsbilanz in Bezug auf Kundendienst, technischen Support und Verfügbarkeit von Ersatzteilen.