Eine Batterieelektroden-Walzpresse ist ein Schlüsselgerät in der Batterieproduktion. Sie komprimiert und glättet Batterieelektroden, üblicherweise solche mit aktiven Materialien. Durch Anpassung von Druck und Walzenabstand erhöht sie die Elektrodendichte und verbessert so die Energiedichte und Leistung der Batterie. Es gibt verschiedene Modelle für unterschiedliche Produktionsmaßstäbe, von kleinen Laboranlagen bis hin zu Großanlagen für die Industrie.
PProduktmodell | AOT-MSK-2150-DC |
| Rollgeschwindigkeit einstellbar (0 - 25 mm/Sekunde) Robuster Stahlrahmen, Zahnräder und Griff Rollengröße: 150 mm Breite x 94 mm Durchmesser (Doppelrollen), aus gehärtetem Stahl (RC > 60) mit galvanischer Cr-Beschichtung Doppelmikrometer zur genauen Dickeneinstellung im Bereichge 0 - 3 mm. (Bild 1) Integrierter Werkzeugkasten für einfache Bedienung und Sicherheitsbarrieren (vorne und hinter den Rollen) (Abb. 2) Die Beleuchtung auf der Rückseite der Walze dient zur Probenbeobachtung. (Abb. 3)
|
Rollspalt | 0 mm ~ 1,0 mm |
Rollgeschwindigkeit | Max. 50 mm/Sekunde (Rollgeschwindigkeit einstellbar) Vorwärts, Stopp und Rückwärts umschaltbar |
Drehmomentfähigkeit | 850N |
Oberflächenhärte von Walzen | HRC 60-62 Rollen Sie niemals Materialien mit einer Härte von > 50HRC Hinweis: Die Tischwalzpresse ist nicht zum Kalandrieren dicker Metalle geeignet. Bei entsprechenden Anforderungen wenden Sie sich bitte an die MTI-Ingenieure. |
Digitaler Mikrometer | Bereich: 0 - 10 mm Auflösung: 0,01 mm (oder 0,001 Zoll) Einheit austauschbar (mm / in) Nullung Stromversorgung: CR2032 3V Li-Ionen-Batterie Betriebstemperatur: 0 ~ 40°C |
Unternehmensprofil
Xiamen AOT Batterieausrüstung Technology Co LTD wurde 2006 als Hersteller gegründet. Wir verfügen über eine Produktionsfläche von rund 4.000 Quadratmetern und beschäftigen mehr als 65 Mitarbeiter. Dank unserer erfahrenen Ingenieure und Mitarbeiter bieten wir Ihnen nicht nur zuverlässige Produkte und Technologie, sondern auch exzellenten Service und einen echten Mehrwert, den Sie erwarten und genießen werden. AOT Battery konzentriert sich auf die Produktentwicklung und den Betrieb von Lithiumbatterien und deren Umfeld. Wir liefern alle Arten von Lithium-Ionen-Batterien. Batterieausrüstung, LaborBatterierohstoffe und Forschungs- und Entwicklungstechnologie für Lithium-Ionen-Batterien.
Ausstellung
Die AOT Lithium Battery Equipment-Ausstellung bietet Ausstellern und Besuchern eine umfassende Plattform für Präsentation, Austausch, Zusammenarbeit und Handel. Durch die Teilnahme an der Ausstellung können Unternehmen die Branchendynamik verstehen, Marktkanäle erweitern, ihr Markenimage verbessern und technologische Innovationen und industrielle Modernisierung fördern.
Zertifikat
Kooperative
Häufig gestellte Fragen
F1: Wie sollte ich die Batterieelektroden-Rollpresse warten?
Sie können diesen Richtlinien folgen:
Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie die Maschine regelmäßig, um Staub, Schmutz und andere Verunreinigungen zu entfernen. Verwenden Sie eine Bürste oder Druckluft, um schwer zugängliche Stellen zu reinigen.
Schmierung: Tragen Sie Schmieröl oder Schmierfett auf die beweglichen Teile der Maschine wie Lager, Zahnräder und Walzen auf. Dies trägt dazu bei, Reibung und Verschleiß zu reduzieren. Beachten Sie die Empfehlungen des Herstellers hinsichtlich Art und Häufigkeit der Schmierung.
Auf Verschleiß prüfen: Überprüfen Sie die Maschine regelmäßig auf Verschleißerscheinungen. Achten Sie auf lose oder beschädigte Teile, verschlissene Riemen und falsch ausgerichtete Komponenten. Ersetzen oder reparieren Sie defekte Teile, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Ausrichtung und Kalibrierung: Überprüfen Sie die Ausrichtung der Rollen, um sicherzustellen, dass sie parallel und richtig ausgerichtet sind. Passen Sie sie bei Bedarf an.
Sicherheitskontrollen: Stellen Sie sicher, dass alle Sicherheitsvorrichtungen, Schalter und Sensoren vorhanden sind und ordnungsgemäß funktionieren. Testen Sie Not-Aus-Schalter und andere Sicherheitsfunktionen regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.
Schulung und Sensibilisierung der Bediener: Sorgen Sie für eine angemessene Schulung der Maschinenbediener hinsichtlich der korrekten Betriebs- und Wartungsverfahren.
Frage 2: Was ist der Unterschied zwischen einer Batterieelektroden-Walzpresse und einer hydraulischen Kaltpresse?
Beide Maschinen dienen unterschiedlichen Zwecken: Die Walzpresse für Batterieelektroden arbeitet mit rotierenden Walzen und hohem Druck, während die hydraulische Kaltpresse hydraulischen Druck für schrittweise und kontrollierte Pressvorgänge nutzt.
Frage 3: Wie wählt man eine gute Rollenpresse für Batterien aus?
Folgende Faktoren können Sie berücksichtigen:
Kapazität: Bewerten Sie die Kapazität der Maschine, um Ihren Produktionsanforderungen gerecht zu werden. Bestimmen Sie die gewünschte Leistung anhand der Anzahl der pro Zeiteinheit produzierten Batterien und wählen Sie eine Maschine, die diese Kapazität bewältigen kann.
Größe und Anpassung: Berücksichtigen Sie die Größe der Maschine und ob sie an Ihre spezifischen Anforderungen zur Batterieproduktion angepasst werden kann.
Qualität und Haltbarkeit: Achten Sie auf eine Maschine aus hochwertigen Materialien, die Langlebigkeit und Haltbarkeit gewährleistet. Die Maschine sollte der hohen Arbeitsbelastung und den anspruchsvollen Bedingungen der Batterieproduktion standhalten.
Automatisierung und Steuerung: Prüfen Sie, ob die Walzenpresse über erweiterte Automatisierungsfunktionen und Steuerungssysteme verfügt. Automatisierung kann die Effizienz steigern, menschliche Fehler reduzieren und die Produktionskonsistenz verbessern.
Sicherheitsfunktionen: Stellen Sie sicher, dass die Maschine über die erforderlichen Sicherheitsfunktionen wie Not-Aus, Schutzvorrichtungen und Sicherheitsverriegelungen verfügt. Sicherheit sollte oberste Priorität haben, um die Bediener zu schützen und Unfälle zu vermeiden.
Service und Support: Bewerten Sie den Ruf des Herstellers oder Lieferanten von Batterieelektroden-Walzpressen. Berücksichtigen Sie die Erfolgsbilanz in Bezug auf Kundendienst, technischen Support und Verfügbarkeit von Ersatzteilen.