Produktbeschreibung
Die isostatische Presse der PCD-Serie übt einen omnidirektionalen Druck von 0–300 MPa aus, um die Elektrodendichte und -haftung von Lithiumbatterien zu optimieren. Mit 4,3-Zoll-Touchscreen und elektrischem/manuellem Modus beschleunigt sie die Forschung und Entwicklung von Batterien und Hochleistungskeramiken und reduziert gleichzeitig den Innenwiderstand um 18 %.
SPEZIFIKATIONEN:
Modell | PCD-12J | PCD-20J | PCD-40J | PCD-60J |
Druckbereich | 0–12T (0–17 MPa) | 0–20T (0–21 MPa) | 0–40T (0–30 MPa) | 0–60T (0–34 MPa) |
Kolbendurchmesser | Φ95mm (Durchmesser) | Φ95mm (Durchmesser) | Φ130mm (Durchmesser) | Φ150mm (Durchmesser) |
Anzeigegenauigkeit | 0,1T | 0,1T | 0,1T | 0,1T |
Bildschirm | 4,3-Zoll-Touchscreen | 4,3-Zoll-Touchscreen | 4,3-Zoll-Touchscreen | 4,3-Zoll-Touchscreen |
Max. Kolbenhub | 40 mm | 40 mm | 50 mm | 50 mm |
Druckbeaufschlagungsmodus | Elektrisch/Manuell | Elektrisch/Manuell | Elektrisch/Manuell | Elektrisch/Manuell |
Wiederdruckmodus | Auto/Manuell Langsam drücken | Auto/Manuell Langsam drücken | Auto/Manuell Langsam drücken | Auto/Manuell Langsam drücken |
Schutzhülle | Plexiglas | Plexiglas | Plexiglas | Plexiglas |
Betriebstemperatur | 10℃-40℃ | 10℃-40℃ | 10℃-40℃ | 10℃-40℃ |
Isostatischer Druck | 0-300 MPa | 0-300 MPa | 0-300 MPa | 0-300 MPa |
Isostatische Kammer | Φ22×70mm | Φ30×150mm | Φ40×150mm | Φ50×150mm |
Abmessungen (L×B×H) | 305×430×530 mm | 305×430×600mm | 355×450×710 mm | 405×470×720 mm |
Stromversorgung | 220 V (50/60 Hz) | 220 V/110 V (500 W) | 220 V/110 V (500 W) | 220 V/110 V (500 W) |
Gewicht | 110 kg | 115 kg | 160 kg | 220 kg |
Die Produktmerkmale der isostatischen Presse
① Langlebiges Handrad aus massiver Aluminiumlegierung;
② Ergonomisch geformter Hebel für mühelose Bedienung;
③ Verchromter Hydraulikzylinder mit hervorragender Abdichtung und verlängerter Lebensdauer;
④ Intelligentes Bedienfeld für einfache Parametereinrichtung und mehrstufig programmierbare Einstellungen;
Die isostatische Presse Industrielle Anwendungen
Batterieherstellung: Li-Ionen-/NiMH-Elektrodenverdichtung
Fortschrittliche Materialien: Keramik-/Katalysatorpulversintern
Ausstellung
AOT Die Ausstellung für Lithiumbatterieausrüstung bietet Ausstellern und Besuchern eine umfassende Plattform für Präsentation, Austausch, Zusammenarbeit und Handel. Durch die Teilnahme an der Ausstellung können Unternehmen die Branchendynamik verstehen, Marktkanäle erweitern, ihr Markenimage verbessern und technologische Innovationen und die Modernisierung der Industrie fördern.
Zertifikat
Kooperationspartner
Häufig gestellte Fragen
F1: Welche Materialien kann die isostatische Presse PCD-60J verarbeiten?
A: Der isostatische Druck von 300 MPa verarbeitet Lithium-Ionen-Elektroden und Aluminiumoxidkeramiken bis zu Φ50×150 mm.
F2: Wie verbessert der Elektromodus die Effizienz?
A: Der 500-W-Motor liefert 40T Druck in 12 Sekunden (im Vergleich zu 25 Sekunden im manuellen Modus) und reduziert die Forschungs- und Entwicklungszyklen der Batterie um 35 %.
F3: Ist der Touchscreen für mehrstufiges Pressen programmierbar?
A:Ja, speichern Sie 10 Programme mit benutzerdefinierten Druck-/Zeitparametern für eine wiederholbare Elektrodenverdichtung.
F4: Welche Sicherheitsfunktionen schützen die Bediener?
A:12 mm Acryl-Sicherheitsabdeckung (350 MPa Berstfestigkeit) + automatische Druckentlastung beim Öffnen.