Produktbeschreibung
Der Doppel-Planetenmischer AOT-VHDPM5 verarbeitet hochviskose Materialien (effektiv 5 l) mit einer Dispergierung von 0–3000 U/min. Ideal für Batterieschlamm, Klebstoffe und Chemikalien. Der Doppel-Planetenmischer AOT-VHDPM5 verfügt über Vakuummischung, HMI-Steuerung und eine Konstruktion aus Edelstahl 304.
(1) Doppelte Mischwirkung: Der Doppelplanetenmischer verfügt über Drehpaddel und eine Dispersionsscheibe zum gründlichen Vermischen hochviskoser Pasten (Silikon, Lötpaste usw.).
(2) Vakuummischen: Beseitigt Blasen in Klebstoffen, Dichtstoffen und Batterieschlämmen.
(3) HMI-Steuerung: Der Doppelplanetenmischer verfügt über digitale Parametereinstellungen (Geschwindigkeit, Zeit) und Sicherheitsverriegelungen.
(4) Hochgeschwindigkeitsdispersion: 3000 U/min Sägezahnscheibe für den Zerkleinerung ultrafeiner Partikel.
(5) Sicherheitskonformität: Der Doppelplanetenmischer verfügt über einen Not-Aus-Schutz, einen Überlastungsschutz und Topfbewegungsverriegelungen.
(6)Einfache Reinigung: Keine freiliegenden Motoren, polierte Oberflächen und DN57-Zufuhr-/Vakuumanschlüsse
Anwendungen:
Batterieproduktion (Lithium-Slurry, Elektrodenpasten).
Elektronik (Lötpaste, Vergussmassen).
Chemikalien (Pigmente, Polyurethan, Kunstharze).
Konstruktion (Dichtstoffe, Glaskleber).
Seriennummer | Artikel | Detaillierte Beschreibung |
1 | Name und Spezifikation | (1) Doppel-Planetenmischer (2)Spezifikationsmodell: AOT-VHDPM5 |
2 | Grundstruktur | (1) Elektrischer Hebetopftyp (2) Auslegerkonstruktion (3) Doppelt gedrehtes Mischpaddel + Schaben + Dispergieren + Temperaturmessung |
3 | Fass | (1) Spezifikation: Innendurchmesser 250*160mm; (2) Auslegungsvolumen: 8 l, Nutzvolumen 5 l; (3) Material Edelstahl, Dicke der inneren Schicht 304, 5 mm; Äußere Schicht 304 Edelstahl 4 mm; (4) Nachdem die Innenverkleidungswand abgerundet ist, wird das Auto bearbeitet und die Innenwand und der Außenwandspiegel werden poliert, um eine gute Rundheit und leichte Sauberkeit zu gewährleisten. (5) Die Oberfläche des oberen Flansches des Mischbehälters ist durch den Dichtungsring mit dem oberen Behälterkörper abgedichtet. (6) Mit Wassereinlass und -auslass DN25, mit Schnellmontagestecker; (7) Menge: 1; |
4 | Wasserkocherabdeckung | (1) Werkstoff: 304; (2) Ein Φ57-Sichtspiegel (mit kleinem Silikonblattschaber); φ45-Sichtspiegel mit Beleuchtungsscheinwerfer; Zufuhranschluss DN57, ein mechanisches Vakuummeter; und andere notwendige Armaturen (Vakuum/Abblasen/Ersatz) |
5 | Drehzahl-/Mischmotor und Frequenzumformer, Untersetzungsgetriebe | (1) Motorleistung: 1,5 kW/4 P; (2) Menge: eins; (3) Mit einem auf den Motor abgestimmten 1,5-kW-Frequenzumrichter; (4) Unterstützendes Untersetzungsgetriebe, Untersetzungsverhältnis etwa I = 30, Nutzungskoeffizient fa = 1,55; |
6 | Die Geschwindigkeit der Planetenumdrehung | (1) Geschwindigkeit: 0 ~ 65 U/min, einstellbar; |
7 | Spaltreferenzwert (optional) | (1) Mischpaddel und Mischpaddeltoleranz: 8 ± 2,5 mm; (2) Mischpaddel und Bodentoleranz: 5 ± 2,5 mm; (3) Toleranz des Mischpaddels und der Zylinderwand: 5 ± 2,5 mm; |
8 | Planetenrotationsgeschwindigkeit | (1) Geschwindigkeit: 0 ~ 116 U/min, einstellbar; |
9 | Hochgeschwindigkeitsdispersion | (1) Motorleistung: 2,2 kW/4p; (2) Menge: 1 Satz; (3) Passend: 2,2 kW Wechselrichter, Drehzahlregelung mit variabler Frequenz; (4) Doppelte Dispersionswelle, doppelte Dispersionsscheibe einbauen; |
10 | Dispersionsgeschwindigkeit | (1) Geschwindigkeit: 0-3000 U/min; (2) Struktur: Sägezahn-Dispersionsscheibe; (3) Durchmesser: φ50mm; |
11 | Rührpaddel | (1) Material: 304-Material; (2) Struktur: Mischblatt vom Drehtyp; (3) Menge: zwei (Gruppen); |
12 | Vakuumteil | (1) Drehschieber-Vakuumpumpe; (2) Leistung: 0,37 kW; (3) Passender Vakuumpuffertank; |
13 | Schraubenlift | (1) Elektrischer Aufzug: φ36*s=300; Ausgestattet mit Positionierungsvorrichtung; Sichere und zuverlässige Positionierung; (2) Ausgestattet mit einem Getriebemotor, der einen 0,55 kW/4P-Motor unterstützt; Kein Ölleck, geringe Geräuschentwicklung; (3) Hubhöhe: ≤600; |
14 | Positionierungssystem | (1) Mit der Positionseinstellvorrichtung und der Verriegelungsvorrichtung können der Mischbehälter und der obere Behälterkörper genau positioniert und eine Drehung verhindert werden. (2) Der Positionierungsanschlag des unteren Flansches des oberen Fasskörpers ist genau auf den Mischeimer abgestimmt, um sicherzustellen, dass sich der Mischeimer in einer angemessenen Position befindet und die Positionierung genau ist. |
15 | Verteilerschrank | (1) Die Anzeige und Bedienung der Vakuumvorrichtung, der Frequenzumwandlungsgeschwindigkeitsregelung, der Zeitsteuerung, der Scheinwerfer, des Hebens, des laufenden Not-Aus und anderer Funktionen werden am Verteilerschrank ausgeführt. |
16 | Sicherer Betrieb | (1) Durch den Frequenzumrichter und den Hubbegrenzungsschalter wird über die speziell entwickelte Steuerstrecke sichergestellt, dass der Topf nach dem automatischen Stopp in die angegebene Position steigt/fällt. (2) Beim Anheben des Topfes darf der Rührteil des Geräts nicht anlaufen. Ebenso darf der Topf nicht angehoben und der Mischbehälter nicht geöffnet werden, wenn die Maschine die Mischung laufen lässt. (3) Automatischer Schutz oder Stopp bei Überlastung des Mischers; (4) Not-Aus-Taste, kann sofort gestoppt werden; |
17 | Elektronische Steuerung des Hauptmotors | (1) Betriebsspannung/Frequenz: 380 V/50 Hz/3 Phasen (2) Gesamtleistung des Hauptmotors: ca. 6 kW |
18 | Gesamtabmessungen und Gewicht (Referenz) | (3) Länge Breite Höhe: 1200*550*1500mm (4) Gewicht: ca. 600 kg |
19 | Allgemeine Anforderungen an die Geräteverarbeitung | (1) Der Poliergrad des Teils, der mit dem Material im Topfkörper in Kontakt kommt, ist größer als 300 Maschen (2) Kein freiliegender Motor und andere Teile, die nicht leicht zu reinigen sind (3) Die Außenplatte des Chassis besteht aus Edelstahl (4) Die Schweißnähte müssen glatt sein, und alle Schweißnähte an den Innen- und Außenflächen sind poliert und glatt verlaufend (5) keine Mängel wie Beißkante, Schlacke und Spritzer (6) Das Erscheinungsbild ist glatt, und alle Demontage-, Installations- und Betriebsteile müssen abgerundet sein und dürfen nicht die Hand verletzenS |
Produktpräsentation

5LSlurry Doppelplanetenmischer für Lithiumbatteriematerialien
Der Doppel-Planetenmischer AOT-VHDPM5 bietet ein Fassungsvermögen von 8 Litern, eine Dispersionsgeschwindigkeit von 0–3000 U/min und Vakuummischen für Klebstoffe, Batterieschlamm und Chemikalien. Er besteht aus Edelstahl 304, verfügt über eine HMI-Steuerung und Sicherheitsverriegelungen für industrielle Anwendungen.
Ausstellung

AOT Die Ausstellung für Lithiumbatterieausrüstung bietet Ausstellern und Besuchern eine umfassende Plattform für Präsentation, Austausch, Zusammenarbeit und Handel. Durch die Teilnahme an der Ausstellung können Unternehmen die Branchendynamik verstehen, Marktkanäle erweitern, ihr Markenimage verbessern und technologische Innovationen und die Modernisierung der Industrie fördern.
Zertifikat

Kooperationspartner

Häufig gestellte Fragen
F1: Welchen Viskositätsbereich kann der Doppelplanetenmischer AOT-VHDPM5 verarbeiten?
A: Es wurde für Materialien mit hoher Viskosität wie Batterieschlamm, Silikonkautschuk und Klebstoffe entwickelt und mischt effizient Flüssigkeiten/Feststoffe mit einer Zugfestigkeit von ≥130 N.
F2: Wie verbessert das Vakuumsystem die Mischqualität?
A: Die 0,37-kW-Vakuumpumpe entfernt Luftblasen während der Klebstoff-/Dichtmittelproduktion und gewährleistet fehlerfreie Ergebnisse bei Anwendungen in der Elektronik und bei EV-Batterien.
F3: Kann dieser Doppelplanetenmischer temperaturempfindliche Materialien verarbeiten?
A:Ja, die Konstruktion aus Edelstahl 304 und die einstellbaren Geschwindigkeiten (0–3000 U/min) ermöglichen ein sanftes oder intensives Mischen von Chemikalien, Salben oder Lötpaste.
F4: Ist der Doppelplanetenmischer AOT-VHDPM5 für Reinraumumgebungen geeignet?
A:Absolut. Hochglanzpolierte Oberflächen, versiegelte Verbindungen und ein integriertes staubfreies Design erfüllen strenge Hygienestandards für Pharmazeutika und Labore.
F5: Welche Sicherheitsfunktionen verhindern Betriebsgefahren?
A:Zwei Not-Aus-Schalter, Überlastschutz und Topfhebeverriegelungen gewährleisten den sicheren Einsatz in industriellen Batterie- oder Chemieproduktionslinien.