Lithiumdifluorphosphat (LiPO₂F₂) Es hat ein breites Anwendungsspektrum im Batteriebereich, insbesondere im Elektrolyt von Lithium-Ionen-Sekundärbatterien. Es kann einen dünnen Film an der Elektrodenschnittstelle bilden, wodurch die Hochtemperatur-Zyklenleistung von Batterien verbessert, die Selbstentladung von Batterien verringert und der Einsatz von Lithiumhexafluorophosphat effektiv reduziert wird. Darüber hinaus ist Lithiumdifluorophosphat (LiPO₂F₂) kann die Leistungseigenschaften von Batterien bei niedrigen Temperaturen verbessern, die Zersetzung der positiven Oberfläche während Hochtemperaturzyklen hemmen, die Oxidationsreaktion des Elektrolyten verhindern und dadurch die Leistungseigenschaften und Auflösungseigenschaften von Batterien nach Hochtemperaturlagerung verbessern.
Anwendungen von Lithiumdifluorphosphat (LiPO₂F₂)
Als wichtiges anorganisches Salz ist Lithiumdifluorophosphat (LiPO₂F₂) bietet ein breites Anwendungsspektrum in vielen Bereichen. Der Bereich der neuen Energien ist der größte Anwendungsmarkt für Lithiumdifluorphosphat (LiPO₂F₂), insbesondere im Bereich der Lithium-Ionen-Batterien. Mit der Popularität von Elektrofahrzeugen, Energiespeichersystemen und tragbarer Elektronik ist die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien explosionsartig gestiegen, was das Wachstum des Lithiumdifluorphosphats vorangetrieben hat.(LiPO₂F₂) Markt.
Darüber hinaus findet Lithiumdifluorphosphat (LiPO₂F₂) vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in der Elektronik, Medizin, Pestizidindustrie und anderen Bereichen. In der Elektronik kann Lithiumdifluorphosphat (LiPO₂F₂) zur Herstellung elektronischer Bauteile wie Elektronikkeramik, Kondensatoren, Halbleitern usw. verwendet werden. In der Pharmaindustrie dient Lithiumdifluorphosphat (LiPO₂F₂) zur Synthese antiviraler und tumorhemmender Medikamente. Im Pestizidbereich dient Lithiumdifluorphosphat (LiPO₂F₂) als Zwischenprodukt für Pestizide, synthetische Pestizide, Herbizide usw.
Anwendung von Lithiumdifluorphosphat (LiPO₂F₂) in Lithium-Ionen-Batterien
Lithiumsalze sind die häufigsten Elektrolytzusätze. Da die Lithiumionen in Lithiumsalzen am Aufbau der Grenzflächenmaske beteiligt sind, weist die durch die Salzzusätze gebildete Grenzflächenmaske üblicherweise eine Lithiumionenleitfähigkeit auf, die die Grenzflächenimpedanz verringern kann. Neben Lithiumdifluorphosphat (LiPO₂F₂) gibt es viele Lithiumsalzprodukte, die zum Aufbau niederohmiger Grenzflächenmasken verwendet werden können, wie z. B. Lithiumtetrafluorphosphat, Lithiumtetrafluorphosphatborat, Lithiumdifluorphosphat (LiPO₂F₂) usw. Im Vergleich zu diesen Lithiumsalzen hat Lithiumdifluorphosphat (LiPO₂F₂) die beste Wirkung und wird daher häufig in der Praxis eingesetzt.
Die Anwendungswirkung von Lithiumdifluorphosphat (LiPO₂F₂) in Lithium-Ionen-Batterien ist hauptsächlich:
① Verbessern Sie die Zyklenfestigkeit der Batterie durch die Membranbildung der Graphit-Minuspol-Schnittstelle.
Lithiumdifluorphosphat (LiPO₂F₂) kann eine stabile feste Elektrolyt-Grenzflächenmaske auf dem Graphitnegativ bilden und so das Problem der Verstärkungsleistung und der schlechten Zyklenstabilität des Graphitnegativs bei hoher Belastung lösen. Außerdem verhindert es Nebenreaktionen zwischen der Elektrode und dem Elektrolyt und verbessert so die Zyklenlebensdauer der Batterie. Zudem verringert es die Impedanz der Batterieschnittstelle während verschiedener Ladezustände und langer Zyklen.
2. Verbessern Sie die Eigenschaften der positiv polaren Maske und wirken Sie sich positiv auf die Leistung aus.
Lithiumdifluorphosphat (LiPO₂F₂) kann außerdem eine stabile Grenzflächenmembran auf der positiven Poloberfläche erzeugen, wodurch der oxidative Abbau des Elektrolyten wirksam verhindert und die Integrität der Elektrodenstruktur geschützt wird.
Mit dem wachsenden globalen Fokus auf saubere Energie und umweltfreundliche Materialien wird Lithiumdifluorphosphat (LiPO₂F₂) als wichtiges anorganisches Salz im Bereich der neuen Energien zunehmend eingesetzt. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Lithiumdifluorphosphat (LiPO₂F₂) in den kommenden Jahren mit der rasanten Entwicklung von Märkten wie Elektrofahrzeugen und Energiespeichersystemen weiter steigen wird.
Gleichzeitig wird mit dem Fortschritt von Wissenschaft und Technologie und der Verbesserung der Lebensqualität der Einsatz von Lithiumdifluorphosphat (LiPO₂F₂) in der Elektronik, Medizin, Pestizidindustrie und anderen Bereichen weiter zunehmen. Insbesondere im Elektronikbereich wird die Nachfrage nach elektronischen Komponenten mit der rasanten Entwicklung von Technologien wie 5G, dem Internet der Dinge und künstlicher Intelligenz deutlich steigen und damit die Entwicklung des Lithiumdifluorphosphat (LiPO₂F₂)-Marktes fördern.
Produktlink
https://www.aotelec.com/lithium-battery-cathode-material-lithium-difluorophosphate-poweder-for-lab-research_p321.html