Einführung in die Labor-Vakuummischmaschine
Produktübersicht
Die Laborbatterie Vakuummischermaschineist ein Präzisionsgerät, das speziell für den Laboreinsatz entwickelt wurde und das Mischen verschiedener Materialien unter Vakuumbedingungen ermöglicht. Durch die Nutzung einer Vakuumumgebung werden Gasblasen effektiv aus den Materialien entfernt, wodurch die Gleichmäßigkeit und Stabilität der Mischung gewährleistet und gleichzeitig die Oxidation der Proben verhindert wird. Dieser Mischer ist in verschiedenen Bereichen wie der wissenschaftlichen Forschung, der Chemie, der Materialwissenschaft und der Pharmazie unverzichtbar.
Funktionsprinzip
Das Arbeitsprinzip des LaborsBatterie Vakuummischermaschinebasiert auf Vakuumtechnologie und einem effizienten Mischsystem. Das Gerät verfügt über einen geschlossenen Mischbehälter, der durch eine Vakuumpumpe auf ein bestimmtes Vakuumniveau evakuiert wird. Im Vakuumzustand vermischt der Mischer die Materialien mithilfe eines schnell rotierenden Rührwerks oder Rührflügels schnell und gleichmäßig. Während des Mischvorgangs erzeugt das Rührwerk oder Rührflügel starke Scher- und Zentrifugalkräfte, wodurch die Materialien auf engstem Raum mehrfachen Scher-, Extrusions-, Stoß- und Turbulenzströmungen ausgesetzt sind und so der gewünschte Mischeffekt erzielt wird.
Produkteigenschaften
1. Hochpräzise Steuerung:
Die Laborbatterie Vakuummischermaschineverwendet ein fortschrittliches Steuerungssystem, wie beispielsweise den SIEMENS-Frequenzumrichter, der eine präzise Anpassung der Mischgeschwindigkeiten ermöglicht, um unterschiedlichen experimentellen Anforderungen gerecht zu werden.
2. Vakuumentschäumung:
Die Vakuumumgebung entfernt effektiv Gasblasen aus den Materialien und verbessert so die Gleichmäßigkeit und Stabilität der Mischung. Darüber hinaus verhindert die Vakuumentschäumung die Oxidation der Proben während des Mischvorgangs.
3. Versiegelungsleistung:
Das Gerät verfügt über eine mechanische Dichtung, die eine gute Dichtleistung und eine lange Lebensdauer gewährleistet. Mischbehälter und Rohre sind hochglanzpoliert, entsprechen den GMP-Standards und ermöglichen eine einfache Reinigung und Wartung.
4.Materialauswahl:
Teile, die mit den Materialien in Berührung kommen, bestehen aus rostfreiem Stahl SUS316L, der korrosionsbeständig und hochtemperaturbeständig ist und so die Sicherheit und Genauigkeit der Experimente gewährleistet.
5. Heizmethoden:
Es stehen zwei Heizmethoden zur Verfügung: Elektroheizung oder Dampfheizung, sodass der Benutzer je nach tatsächlichem Bedarf wählen kann.
6.Intelligente Bedienung:
Das Gerät ist mit einem SIEMENS-SPS-Touchscreen ausgestattet und verfügt über einen Prozessrezeptspeicher sowie Alarmfunktionen für eine intelligente Steuerung. Zusätzlich kann der Deckel des Emulgierbehälters mit einem hydraulischen Hebesystem ausgestattet werden, um die Reinigung und Bedienung zu erleichtern.
7.Vielseitige Anwendungen:
Die Laborbatterie Vakuummischermaschineeignet sich zum Mischen verschiedener Materialien wie Pulver, Flüssigkeiten und Kolloide. Es findet breite Anwendung in Bereichen wie Batterieelektrodenpasten, Keramikmaterialien, Beschichtungen und Tinten.
Anwendungsfelder
Der batteriebetriebene Labor-Vakuummischer bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen. In der wissenschaftlichen Forschung kann er zur Herstellung neuartiger Materialien und zur Untersuchung von Materialeigenschaften eingesetzt werden. In der chemischen Industrie wird er zur Herstellung verschiedener chemischer Produkte wie Beschichtungen und Tinten verwendet. In der Materialwissenschaft wird er zur Synthese neuer und zur Modifizierung bestehender Materialien eingesetzt. In der Pharmaindustrie wird er zur Herstellung von Arzneimittelrohstoffen und -trägern verwendet.