Produkte

Ausgewählte Produkte

Kontaktiere uns

Einführung in den Beschichtungsprozess und die Hauptausrüstung von Lithiumbatterien

2025-05-21

I. Einleitung

Der Beschichtungsprozess von Lithiumbatterien ist ein Schlüsselprozess in der Lithiumbatterieproduktion. Seine Qualität beeinflusst direkt die Leistung und Qualität der Batterien. Der gesamte Beschichtungsprozess umfasst mehrere kontinuierliche Schritte, vom Einlegen des Substrats in die Beschichtungsmaschine (Abwickeln) bis zum Austragen des beschichteten Substrats aus der Maschine (Aufwickeln). Der Gesamtprozess läuft wie folgt ab: Abwickeln → Folienverbindung → Folienziehen → Spannungsregelung → Automatische Abweichungskorrektur → Beschichten → Trocknen → Spannungsregelung → Automatische Abweichungskorrektur → Aufwickeln. Der reibungslose Ablauf des Beschichtungsprozesses erfordert eine Reihe professioneller Geräte. Die wichtigsten Geräte werden im Folgenden kurz vorgestellt:

 coating


II. Hauptausrüstung und Funktionsprinzipien


1.Beschichtungsmaschinen

(1). Rakelbeschichtungsmaschine

Funktionsprinzip: Das Foliensubstrat kommt über die Beschichtungswalze mit dem Schlammtank in Kontakt, und die Rakel steuert die Beschichtungsdicke, während sie überschüssigen Schlamm abkratzt.

Anwendungsszenarien: Wird häufig in Laboren oder bei der Kleinserienproduktion verwendet.

Arten von Rakelklingen: Komma-Rakelklingen, die sich durch hohe Festigkeit und Härte auszeichnen und für Schlämme mit hohem Feststoffgehalt und hoher Viskosität geeignet sind. 


(2) Transferbeschichtungsmaschine

Funktionsprinzip: Die Beschichtungswalze treibt die Aufschlämmung an, passt das Übertragungsvolumen durch den Spalt der Kommarakelklinge an und die hintere Walze und die Beschichtungswalze übertragen die Aufschlämmung auf das Substrat.

Anwendungsszenarien: Wird hauptsächlich bei der Herstellung von 3C-Batterien verwendet.

 

(3) Schlitzdüsen-Beschichtungsmaschine

Funktionsprinzip: Die Beschichtungsflüssigkeit wird unter Druck- und Durchflusskontrolle durch den Schlitz der Beschichtungsdüse extrudiert und dann auf das Substrat übertragen.

Anwendungsszenarien: Wird häufig bei der Herstellung von Leistungsbatterien verwendet und bietet zahlreiche Vorteile.

 

2. Formtemperaturregler

Funktionsprinzip: Präzise Steuerung der Temperatur jedes Prozesses bei der Elektrodenblattproduktion.

Funktion: Gewährleistet die Stabilität des Beschichtungsprozesses, garantiert die Konsistenz der Beschichtungseffekte und beeinflusst die Viskosität der Beschichtungsaufschlämmung, die Formqualität der Elektrodenblattoberflächen und die Batterieleistung.

 

3.Trocknungsgeräte

(1) Backofen

Funktionsprinzip: Trocknet die beschichteten Elektrodenblätter durch Heißluftzirkulation.

Kontrollparameter: Temperatur, Luftgeschwindigkeit, Trocknungszeit usw.

 

(2) Infrarot-Trocknungsgeräte

Funktionsprinzip: Verwendet Infrarotstrahlungsenergie zum Erhitzen und Trocknen von Elektrodenblättern.

Vorteile: Schnelle Trocknungsgeschwindigkeit, hohe Energieausnutzungsrate und minimale thermische Schäden.

4.CCD-Erkennungsausrüstung

Funktionsprinzip: Basierend auf maschinellem Sehen und digitalen Bildverarbeitungstechnologien erkennt es online Defekte, Abmessungen, Dicke usw. von Elektrodenblättern.

Funktion: Ermittelt, ob Produkte den Anforderungen entsprechen und gibt Steuersignale aus.

 

coating

5.Schlammmischgeräte

Funktionsprinzip: Mischt aktive Materialien für positive und negative Elektroden, leitfähige Mittel, Bindemittel usw. mit Lösungsmitteln.

Einflussparameter: Mischgeschwindigkeit, Zeit, Temperatur usw.

 coating

6. Transfertank

Funktion: Lagert und transportiert die gemischte Aufschlämmung.

Anforderungen: Verfügt über eine gute Versiegelungsleistung und eine Rührfunktion.

 

7. Pumpe

Funktion: Transportiert die Aufschlämmung vom Transfertank zum Kopf der Beschichtungsmaschine.

Anforderungen: Bietet einen stabilen Durchfluss und Druckausgang.

 

coating

Holen Sie sich den aktuellen Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)